Wohnsicherung nach Herzinfarkt und Einkommensausfall

Ein gesundheitlicher Schicksalsschlag hat die Situation dieser kleinen Familie komplett verändert. Nach einem Herzinfarkt ist D. nicht mehr arbeitsfähig und bezieht aktuell Krankengeld – zumindest theoretisch.

Tatsächlich wurde für März kein Krankengeld ausbezahlt, da er irrtümlich dachte, die Krankschreibung sei bereits im System hinterlegt. Zusätzlich kann keine Wohnbeihilfe beantragt werden, da die nötigen Papiere aus Rumänien fehlen. Auch die Familienbeihilfe bleibt aus, da sie formal noch in Arbeit sind.

Damit sie ihr Zuhause nicht verlieren, haben wir kurzfristig die Miete für den Monat übernommen.

Unterstützung durch miralle:

Einmalige Übernahme der Mietkosten in akuter finanzieller Notlage.

Weitere Beiträge