Wir haben am 27. November ein erstes Treffen mit interessierten Mithelfern.
Sozialbericht 2024 am 9.4.2024 veröffentlicht

In der letzten Woche (am 9.4.2024) wurde der Sozialbericht 2024 veröffentlicht und gibt Einblick in die aktuelle Situation in Österreich:
- Als armutsgefährdet gelten Personen, die ein monatliches Einkommen von weniger als 1400€ haben.
- Für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern liegt der durchschnittliche monatliche Nettobetrag bei 2900€, der auch Sozialleistungen einschließt.
- Konkret sind rund 1,3 Millionen Menschen in Österreich armutsgefährdet, was fast 15% der Bevölkerung entspricht – das heißt, beinahe jede siebte Person.
- Armutsgefährdung ist eine relative Messgröße. Das bedeutet, die Zahl drückt nicht aus, wie gut oder schlecht es einer Person tatsächlich geht.
- Daher werden auch andere Kriterien zur Bewertung herangezogen: So ist man beispielsweise auch armutsgefährdet, wenn man sich keine unerwarteten Ausgaben von 1300€ (zum Beispiel für Reparaturen) leisten kann.
- Im Vergleich zum letzten Bericht haben sich die Zahlen nur geringfügig verändert.
- Obwohl die Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung leicht gestiegen ist, ist dieser Anstieg statistisch nicht signifikant.
Weitere Einzelheiten und ein Interview mit Sozialminister Johannes Rauch: https://oe1.orf.at/player/20240409/755534/1712638963000 bzw. Sozialbericht: Aufholbedarf bei Armutsbekämpfung – ZIB 9:00 vom 09.04.2024 vom 09.04.2024 um 09:00 Uhr – ORF-TVthek
Die offizielle Präsentation des Berichts kann hier nachgeschaut werden: Präsentation Sozialbericht 2024 inkl. Podiumsdiskussion (youtube.com)