Wir haben am 27. November ein erstes Treffen mit interessierten Mithelfern.
Schulstart: große Freude, große Belastung – und wie Hilfe möglich ist

Schulstart: große Freude, große Belastung – und wie Hilfe möglich ist
Der erste Schultag bedeutet für Kinder Freude, Aufregung und neue Abenteuer. Für viele Familien in Vorarlberg ist der Schulstart aber auch eine enorme finanzielle Herausforderung.
📊 Eine aktuelle Schulkosten-Studie der Arbeiterkammer (2024) zeigt: Der Schulbesuch kostet Familien in Österreich durchschnittlich über 2.200 Euro pro Jahr und Kind – rund 9 % des Haushaltseinkommens. Besonders Familien mit geringem Einkommen geraten dadurch stark unter Druck.
👉 Allein der Schulstart ist teuer: Laut Studie gaben 57 % der Eltern an, dass die Ausgaben zum Schulbeginn belastend sind. Mehr als jede dritte Familie muss bei der Ausstattung ihrer Kinder Abstriche machen. 5 % der Eltern können die notwendigen Anschaffungen überhaupt nicht finanzieren.
„So kann es mit der Bildungsgerechtigkeit nicht funktionieren“, warnt AK-Präsident Bernhard Heinzle. Die Kosten seien ungleich verteilt: Während Eltern mit hohem Einkommen rund 5 % ihres Einkommens für Schulkosten ausgeben, sind es beim untersten Einkommensdrittel ganze 15 %.
💡 Unterstützungen
Damit Bildungsgerechtigkeit Realität werden kann, braucht es Unterstützung. Zum Glück gibt es verschiedene Angebote von Bund, Land und privaten Organisationen:
Aktion „Schulstartklar!“: Kinder aus Haushalten mit Mindestsicherung oder Sozialhilfe bekommen einen 150-Euro-Gutschein für Schulartikel.
✔ Einlösbar bei @libro.at und @pagro.at in ganz Österreich.
✔ Organisiert von der @volkshilfe mit Unterstützung des Sozialministeriums und des ESF+.
✔ Wichtig: Gutscheine müssen bis 31. Oktober 2025 in der Schulstart-App aktiviert werden.
👉 Infos: www.schulstart.gv.at / Hotline: 0800 4000 33.
Förderung für Schulveranstaltungen (Land Vorarlberg)
Kosten für mehrtägige Schulveranstaltungen (z. B. Sportwoche) werden gefördert.
✔ Ab 75 € Gesamtkosten.
✔ Zuschuss bis zu 180 €.
✔ Antrag über das Land Vorarlberg möglich.
👉 Infos: Förderung der Kosten für die Teilnahme an einer Schulveranstaltung
Schulstartaktion Volkshilfe Vorarlberg
Armutsgefährdete Familien mit Kindern unter 18 Jahren können Unterstützung beantragen.
✔ Antragstellung vom 4. August bis 12. September 2025.
✔ Alle Einkommensnachweise müssen eingereicht werden.
✔ Höhe der Unterstützung nach Prüfung durch die @volkshilfevorarlberg.
👉 Infos: Schulstartaktion endet am 12. September 2025!
Caritas Vorarlberg – Lernhilfe & Unterstützung
Die @caritasvorarlberg bietet Kindern und Eltern Hilfe beim Schulstart.
✔ Kostenlose Lernhilfe: Lerncafé : Caritas Vorarlberg
✔ Verteilung von Sach- und Geldspenden (z. B. Hefte, Schultaschen).
✔ Direkte Unterstützung für Familien in akuten Notsituationen.
👉 Infos: Familie und Kinder : Caritas Vorarlberg
Schulbeihilfe (Bund)
Unterstützung für Schüler:innen ab der 10. Schulstufe.
✔ Höhe: 1.608 € pro Jahr.
✔ Erhöhungsmöglichkeiten (z. B. bei Unterhaltspflichten oder eigener Ehe).
✔ Antrag online möglich.
👉 Infos & Anspruchsrechner: Schul- und Heimbeihilfe
Heimbeihilfe (Bund)
Für Schüler:innen, die ein Heim besuchen müssen, weil der Schulweg zu weit ist.
✔ Höhe: 1.964 € pro Jahr.
✔ Zusätzlich 150 € Fahrtkostenbeihilfe für Heimfahrten.
✔ Antrag online möglich.
👉 Infos: Schul- und Heimbeihilfe
Schüler:innenfreifahrt & SchülerPlus (Vorarlberg / V-Mobil + ÖBB)
Mit SL+ haben Schüler:innen und Lehrlinge freie Fahrt – für Schule, Arbeit und Freizeit.
✔ Schülerfreifahrt: Für nur 19,60 € Selbstbehalt ein Jahr lang Bus & Bahn für den Weg von Zuhause zur Schule (und retour).
✔ Gilt für Schüler:innen unter 24 Jahren, wenn Familienbeihilfe bezogen wird.
✔ SchülerPlus: Ergänzung zur Freifahrt – uneingeschränkt mobil, auch in der Freizeit.
• 43 € = Jahreskarte für 1 domino
• 105 € = Jahreskarte für ganz Vorarlberg
• 118 € = inkl. ÖBB Vorteilscard Jugend (nur bei sofortiger Mitbestellung)
✔ SchülerPlus Freizeit: Für alle ohne Anspruch auf Schülerfreifahrt (z. B. Schule in Gehweite, über 24 Jahre, keine Familienbeihilfe). Preise ident wie oben.
👉 Infos & Online-Bestellung (für 2025/26): SL+: Freie Fahrt für SchülerInnen und Lehrlinge
🎒 Spartipps der AK
✔ Preisvergleiche lohnen sich: Unterschiede bis zu 100 % bei gleichen Produkten!
✔ Nachhaltig kaufen: Qualität zahlt sich langfristig aus.
✔ Unterstützungen anonym nutzen – Scham darf kein Hindernis sein.
🤝 Unser Beitrag
Auch bei Miralle – schnell gemeinsam helfen wenden sich immer wieder Eltern an uns, die sich notwendige Schulmaterialien, Betreuung oder Klassenfahrten nicht leisten können.
Hier unterstützen wir rasch und unbürokratisch – mit Lebensmittelgutscheinen, Zuschüssen oder Rechnungsübernahmen.
Der Schulstart darf nicht zur Armutsfalle werden. Wir danken allen Organisationen, die Familien in dieser Zeit helfen – und setzen uns weiter dafür ein, dass jedes Kind die gleichen Chancen bekommt. 💛
🔗 Quellen & weitere Infos
- Schulstartklar | Schulstartklar
- Schulstartklar! Schuljahr 2025/26 – Volkshilfe Österreich
- AK Schulkostenstudie: Mehr als 2.200 Euro pro Kind | AK Vorarlberg
- Teurer Schulstart: von wegen gratis! | AK Vorarlberg
- Einkauf von Schulartikeln belastet Familienbudgets – salzburg.ORF.at
- Schulstart im Burgenland: AK warnt vor enormen Preisunterschieden – Burgenland
- SPÖ drängt auf Rückkehr des Schulstartgeldes – noe.ORF.at
- Arbeiterkammer warnt vor Preisunterschieden bei Schulsachen – Einfache Sprache