Wir helfen schnell und unbürokratisch in Vorarlberg
Armut ist kein Gespenst. Armut ist eine Realität, die den Betroffenen den Boden unter den Füssen wegzieht
und viele Entbehrungen mit sich bringt, die weit über die finanziellen Mittel hinausreichen. Auch ist Armut ein
Zustand, aus dem man sich nur sehr schwer befreien kann – zumindest ohne Hilfe. Armut kann theoretisch jeden
treffen. Deutlich höher ist jedoch die Gefahr bei Alleinerziehenden, bei Niedriglohnbezieher, SeniorInnen oder Geflüchteten.
Die staatlichen Leistungen können eine Hilfe sein, doch häufig sind die Mittel beschränkt.
Wer könnte hier einspringen?
Die Antwort: Mir alle.
Mir alle sind gefordert und müssen Haltung zeigen und Verantwortung übernehmen.
Die Unterstützung kann finanziell, organisatorisch begleitend oder durch Sachspenden erfolgen.
Unterstützungsbeiträge und Spenden gehen zu 100 % an die Bedürftigen. Administrative Kosten werden von Sponsoren
oder Privatpersonen finanziert.
Parteiunabhängig und keinen Medien verpflichtet, möchten wir allen hilfsbedürftigen Menschen unabhängig von
Religion oder Nationalität, mit Wohnsitz in Vorarlberg, Hilfestellung bieten.
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Unterstützung von Personen die von
Armut betroffenen sind.

Neuigkeiten
🏆 Der Miralle Award 2025 geht an Mario Dejanovic! Sein unermüdlicher Einsatz als Ersthelfer-Bezirksleiter Bregenz verdient höchste Anerkennung. 💙
📢 Ersthelfer:innen-Schulung – Gemeinsam lernen, um besser zu helfen! Dank der ehrenamtlichen Unterstützung von Sozialarbeiterin Desiree konnten wir wertvolle Skills für unsere Einsätze erlernen. 💙
Unsere erste Generalversammlung war ein voller Erfolg! Rückblick auf ein Jahr sozialer Hilfe und der Blick nach vorne mit unserem neuen Vorstand.
Unser monatlicher Stammtisch ist der perfekte Ort, um unseren Verein besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam über spannende Themen zu sprechen.
Ein medizinischer Eingriff war dringend notwendig – wir haben geholfen und die Kosten übernommen.
Nach sechs Jahren ohne Wohnung konnte S. endlich umziehen – dank unserer Unterstützung bei der Kaution.
K. bekommt keine Wohnbeihilfe und hat nur 800 € im Monat – wir haben geholfen, bis sie eine neue Arbeit findet.
Eine schwer kranke Frau und hohe Krankenhauskosten – wir haben geholfen, die finanzielle Last zu tragen.
Schulden und gesundheitliche Probleme – wir helfen M., wieder Struktur in ihr Leben zu bringen.
Ein neuer Job, aber kein Geld für den Monat – wir haben M. geholfen, damit er finanziell über die Runden kommt.
Über uns

Jürgen Burger (Obmann)
Jg. 1967, ehemaliger Unternehmer und Werber, arbeitet jetzt in einem Vorarlberger Unternehmen im Verkauf. Er hat schon viele soziale Initiativen organisiert und umgesetzt.

Ralf Gassner (Obmann-Stellvertreter)
Jg. 1966, ist IT Fachmann und arbeitet für eine Vorarlberger Spedition in Wien und Vorarlberg. Er war schon immer sozial engagiert.

Laurin Burger (Schriftführer)
Jg. 1992, hat in Wien studiert und arbeitet jetzt als Kinderbetreuer in einem Kinderhaus in Vorarlberg. Kinder und Jugendliche liegen Laurin sehr am Herzen, wo er sich auch in der Gemeinde stark engagiert. Laurin ist der Sohn von Jürgen.

Hedwig Bickel (Kassiererin)
Jg. 1961, blickt auf eine erfolgreiche Karriere als selbstständige Buchhalterin zurück. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vereinswesen und ihrem sozialen Engagement setzt sie sich mit Leidenschaft für miralle ein.

Martin Küng (Gründungsmitglied)
Jg. 1972, ist Werbefachmann und arbeitet in einer Schweizer Werbeagentur. Soziale Arbeit und Unterstützung von Hilfsbedürftigen war ihm immer schon ein Anliegen. Er ist für die grafische Umsetzung und die Optik im Verein zuständig.

Martin Lampl (Gründungsmitglied)
Jg. 1967, ist selbstständiger Zahntechniker in Dornbirn. Er bot schon öfters seine Mithilfe bei sozialen Initiativen an und sorgte bei armen Menschen für intakte Zähne. Auch er hat gute Kontakte und Vereinserfahrung.

Vereinsgründer
Im Bild von links nach rechts: Martin Küng, Ralf Gassner, Jürgen Burger, Martin Lampl, Laurin Burger.
Du möchtest Mitglied werden?
Das freut uns natürlich sehr!
Wir haben vier verschiedene Mitgliedschaften:
LEHRLING
Für alle Jugendlichen, die sich sozial engagieren möchten!
Mit monatlich EUR 3,-
(EUR 36,- im Jahr) kannst du bereits mitmachen.
Flex
Du bestimmst die
monatliche Beitragshöhe
für miralle!
Monatlich EUR xx,-
BASIC
Die Basismitgliedschaft
von miralle.
Monatlich EUR 6,-
(EUR 72,- im Jahr)
GÖNNER
Die Gönnermitgliedschaft
von miralle.
Monatlich EUR 12,-
(EUR 144,- im Jahr)
Mitgliedschaft schenken
Das besondere Geschenk? Eine gute Idee!
Du beschenkst deine Liebsten oder Kollegen mit einer Mitgliedschaft.
Wähle aus zwischen den drei Mitgliedschaften und fülle das Formular aus!
Unser Versprechen und unsere Garantie!
Dein Geld geht zu 100% an Bedürftige und wird zu 100% für gute Zwecke verwendet!
Was wir mit dem Geld konkret machen?
Verfolge uns in den sozialen Medien, dann bist du am schnellsten informiert.
Zusätzlich werden wir unsere Mitglieder einmal jährlich per Mail über unsere Aktivitäten, Einnahmen und
Ausgaben infomieren.

Spenden
FINANZIELLE SPENDEN
Du möchtest einmalig uns unterstützen?
Sehr gerne!
SACHSPENDEN
Du hast eine Firma und könntest dir bei Bedarf
eine Sachspende vorstellen?
Dann kontaktiere uns doch bitte unter
helfen@miralle.at
Da wir über kein Lager verfügen, nehmen wir
Sachspenden nur bei akutem Bedarf entgegen.
Sie brauchen Hilfe?
Sie sind Alleinerziehend, arbeitslos, krank oder sind von Altersarmut betroffen.
Sie wissen nicht, wie sie den Schulstart finanzieren sollen,
ihre Pension ist so klein, dass sie sich die Heizkosten nicht leisten können,
ihre Waschmaschine ist kaputt und sie können sich keine neue kaufen …
Sie wissen einfach nicht mehr, wie sie die Situation stemmen können.
Wir prüfen unbürokratisch ihr Anliegen und sagen Ihnen, wie und ob wir Ihnen helfen können.
Da wir alle ehrenamtlich diesen Verein führen, können wir natürlich keine Garantien geben.
Allerdings bemühen wir uns um Sie und die beste Lösung.
Wir helfen wenn möglich finanziell, bieten aber auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ an.
Das bedeutet, dass wir überlegen, welche weitere Hilfsmaßnahmen sie in Anspruch nehmen können.
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns!
Mailadresse: helfen@miralle.at
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion!
Auch Sie wollen uns unterstützen?
Wie Sie ja bereits gelesen haben, werden administrative Kosten von Sponsoren oder Privatpersonen finanziert.
Wir wollen zu 100 % gewährleisten, dass sämtliche Spenden, Mitgliedsbeiträge und andere materiellen Unterstützungen,
ausnahmslos den Hilfsbedürftigen zugutekommen.
Wir sind auf sie alle angewiesen! Helfen Sie uns und tun Sie Gutes!